Domain vergesellschaftung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Vergesellschaftung:


  • Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen (Theunissen, Georg)
    Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen (Theunissen, Georg)

    Empowerment - Wegweiser für Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen , Empowerment repräsentiert die Stimme der Betroffenen und betrachtet Menschen mit Behinderungen als "Expert*innen in eigener Sache". Das Konzept gilt somit als Wegweiser zeitgemäßer Behindertenarbeit. Ohne Empowerment sind Leitprinzipien wie Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben bloße Schlagwörter. Das Buch versteht sich als eine Einführung in die Theorie und Praxis des Empowerment-Konzepts unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträchtigungen. Fokussiert werden Bereiche der Heilpädago- gik und Sozialarbeit (z. B. Elternarbeit, Wohnen, Arbeit), Schulpädagogik (Unterricht) und Erwachsenenbildung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220801, Produktform: Kartoniert, Autoren: Theunissen, Georg, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 333, Keyword: Behindertenarbeit Umbruch; Deinstitutionalisierung Menschen mit Behinderung; Einführung Heilpädagogik; Empowerment und Heilpädagogik; Enthospitalisierung Menschen in Pflege; Heilerziehungspfleger Ausbildung; Inklusion behinderter Menschen; Normalisierung Integration behinderter Menschen; Selbstbemächtigung Anerkennung Selbstvertretung; Teilhabe am Arbeitsleben; pädagogische Kunsttherapie; ästethische Erziehung, Fachschema: Behindertenpädagogik (Heilpädagogik)~Heilpädagogik~Pädagoge / Heilpädagoge~Pädagogik / Heilpädagogik~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik~Sozialarbeit, Fachkategorie: Sonderpädagogik, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Soziale Arbeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag, Verlag: Lambertus-Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 168, Höhe: 20, Gewicht: 582, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783784121161 9783784118710 9783784117010, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2790848

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Herausforderung Solidarität
    Herausforderung Solidarität

    Herausforderung Solidarität , Die Idee der Solidarität erfährt insbesondere im Kontext multipler Krisen verstärkte Aufmerksamkeit. Die heute allgegenwärtigen Forderungen nach »mehr Solidarität« werden auch - bisweilen leichtfertig und unhinterfragt - als vielversprechender, wenn nicht einzig tragfähiger Lösungsansatz in herausfordernden Zeiten dargestellt. Die Beiträger*innen des Bandes aus Philosophie, Soziologie, Theologie, Geschichte, Wirtschaftswissenschaft, Amerikanistik, Postcolonial sowie Gender Studies stellen kritische Perspektiven zu Grenzen und Möglichkeiten von Solidarität zur Diskussion. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0 €
  • Solidarität (Strobl, Natascha)
    Solidarität (Strobl, Natascha)

    Solidarität , Wir haben nur uns. Solidarität ist die Einsicht, dass die Ausgebeuteten, die Verdammten dieser Erde nur eine einzige Möglichkeit haben, ihre Rechte durchzusetzen: indem sie Mehrheiten bilden. Unsere alten Gewissheiten zerbrechen aktuell an vielgestaltigen Krisen. Dem beizukommen wäre vornehmste Aufgabe der Politik. Doch die stellt sich kein gutes Zeugnis aus: Die einen klammern sich an den Glauben, dass die verlorene Normalität rückholbar ist. Die anderen wollen die Krisen mit Individualismus oder autoritären Maßnahmen meistern - und bedrohen damit den Rechtsstaat. Natascha Strobl plädiert für einen dritten Weg: eine gemeinsame, antikapitalistische Klammer. Denn die Art, wie wir leben, produzieren und wirtschaften, muss sich grundsätzlich ändern. Das muss nichts Schlechtes bedeuten, wenn die Lösung echte Solidarität ist - ein kollektiver Wert, der individuelle Befindlichkeiten überwindet. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230310, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: übermorgen##, Autoren: Strobl, Natascha, Seitenzahl/Blattzahl: 103, Keyword: Aktivismus; Diskutieren; Gesellschaft; Menschenrechte; Politik; Wirtschaft; Zusammenhalt, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale und ethische Themen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 193, Breite: 126, Höhe: 16, Gewicht: 208, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 747102

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Inklusion
    Handbuch Inklusion

    Handbuch Inklusion , Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autorinnen und Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Handbuch in der frühen Bildung eines der ersten Werke, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist es ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist die Vergesellschaftung gelungen?

    Die Frage, ob die Vergesellschaftung gelungen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. Es kommt darauf an, welche Aspekte der Vergesellschaftung betrachtet werden und welche Ziele damit verfolgt wurden. Es gibt sowohl positive als auch negative Beispiele für gelungene oder gescheiterte Vergesellschaftungen.

  • Ist die Vergesellschaftung gelungen?

    Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie man "gelungen" definiert. In einigen Fällen kann die Vergesellschaftung erfolgreich sein, wenn sie zu einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und Chancen führt. In anderen Fällen kann sie jedoch zu ineffizienten Systemen und Machtmissbrauch führen. Es ist wichtig, die spezifischen Umstände und Auswirkungen einer Vergesellschaftung zu analysieren, um eine fundierte Beurteilung abgeben zu können.

  • Ist Vergesellschaftung alles normal?

    Vergesellschaftung ist ein natürlicher Prozess, der in vielen sozialen Tierarten vorkommt. Es ermöglicht den Tieren, in Gruppen zu leben, soziale Bindungen zu knüpfen und gemeinsam Ressourcen zu nutzen. Vergesellschaftung ist also ein normaler und wichtiger Aspekt des Verhaltens vieler Tierarten.

  • Ist Vergesellschaftung alles normal?

    Vergesellschaftung ist ein normaler Prozess, der in vielen sozialen Gruppen und Gemeinschaften stattfindet. Es bezieht sich auf den Prozess, in dem Menschen oder Tiere in eine Gemeinschaft integriert werden und sich an die sozialen Normen und Verhaltensweisen anpassen. Dieser Prozess kann jedoch je nach individuellen Umständen und Kontext unterschiedlich verlaufen.

Ähnliche Suchbegriffe für Vergesellschaftung:


  • Inklusion jetzt!
    Inklusion jetzt!

    Inklusion jetzt! , Das Modellprojekt Inklusion jetzt! - Entwicklung von Konzepten für die Praxis entwickelt erstmals in einem vierjährigen Prozess strategische, organisationale und konzeptionelle Antworten auf die Frage, wie die inklusive Kinder- und Jugendhilfe umgesetzt werden kann. Mit 61 Einrichtungen der Kinder- und Jugend- sowie Eingliederungshilfe beleuchtet das von der Aktion Mensch Stiftung finanzierte Projekt unterschiedliche Facetten der Hilfen aus einer Hand, diskutiert diese kritisch und ordnet sie für die Praxis ein. Themen wie Hilfeplanung, Partizipation, Elternarbeit, Herausforderungen an Schnittstellen zu anderen Leistungsbereichen, Kinderschutz oder Finanzierung wurden bearbeitet. Der Abschlussband des Projekts fasst all diese Themen kompakt zusammen und stellt insbesondere die Arbeit der wissenschaftlichen Begleitung in den Mittelpunkt. Die Perspektiven der Mitarbeitenden sowie Adressat*innen einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe wurden in quantitativen und qualitativen Studien herausgearbeitet und finden sich kompakt wieder. Besonders herauszuheben ist die Darstellung von sieben Best-Practice- Beispielen, welche notwendige Stellschrauben für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe auf kommunaler Ebene identifizieren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.00 € | Versand*: 0 €
  • Landschaft - Performance - Teilhabe
    Landschaft - Performance - Teilhabe

    Landschaft - Performance - Teilhabe , Landschaften und kulturelle Bildung sind auf vielschichtige Weise miteinander verwoben. Die Beiträger*innen aus Kunst und Wissenschaft durchleuchten diese Beziehungen und eröffnen interdisziplinäre Perspektiven darauf, wie kulturelle Bildung Landschaften als gesellschaftliche, ästhetische und körperlich-taktile Räume konzeptioniert, erkundet und potenziell verändert. Ins Zentrum rücken dabei grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Stadt und Land sowie von Kunst und Natur, aber auch nach einem zeitgenössischen Verständnis von kultureller Bildung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202310, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement##, Redaktion: Krüger, Jens Oliver~Waburg, Wiebke~Westphal, Kristin~Kranixfeld, Micha~Sterzenbach, Barbara, Seitenzahl/Blattzahl: 326, Abbildungen: 18 SW-Abbildungen, 15 Farbabbildungen, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Management, Keyword: Aesthetics; Art; Art Education; Bildung; Child; Country; Cultural Education; Cultural Management; Cultural Policy; Culture; Education; Jugend; Kind; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Kunst; Kunstpädagogik; Land; Landscape; Landschaft; Ländliche Räume; Performance; Raum; Rural Areas; Space; Theater; Theatre; Youth; Ästhetik, Fachschema: Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Recht, Staat, Verwaltung, Parteien~Business / Management~Management~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Management und Managementtechniken~Bildungssysteme und -strukturen, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Zentralregierung: Politik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 224, Breite: 148, Höhe: 24, Gewicht: 510, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839466018, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2867204

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt

    Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt , Driftet die Arbeitsgesellschaft immer mehr auseinander, ist ihr Zusammenhalt zunehmend gefährdet? Zentrale Befunde der soziologischen Arbeitsforschung wie »Entgrenzung«, »Prekarisierung« oder »Fragmentierung« legen dies nahe und weisen auf gesellschaftliche Fliehkräfte und Desintegration hin. Aktuelle Umbrüche durch Digitalisierung, sozial-ökologische Transformation und Corona-Krise scheinen soziale Spaltungen ebenfalls zu vertiefen, Polarisierungen zuzuspitzen und Zusammenhalt zu gefährden. Die Frage nach Arbeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt ist vor diesem Hintergrund naheliegend, aber bislang innerhalb der soziologischen Zeitdiagnostik vernachlässigt. Sie wird in diesem Band erstmals von national wie international prominenten Forscherinnen und Forschern aus verschiedenen Perspektiven aufgegriffen und analysiert. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Lehrer:innenbildung für Inklusion
    Lehrer:innenbildung für Inklusion

    Lehrer:innenbildung für Inklusion , Die Anbahnung inklusionsbezogener Kompetenzen gilt als zentrale Forderung und (Querschnitts-)Aufgabe aller Studiengänge der Lehrer:innenbildung. In der Hochschullandschaft besteht eine Vielfalt an curricularen und hochschuldidaktischen inklusionsbezogenen Modellen und Konzepten zur Vermittlung inklusionsbezogener Inhalte. Der Herausgebendenband spiegelt aktuelle hochschuldidaktische Entwicklungen wider, skizziert Curricula, Tools, Instrumente, Methoden, Materialien sowie Seminarkonzepte, digitale Lehr-Lern-Formate und Forschungsansätze, wie sie auf der Tagung 'Lehrer:innenbildung für Inklusion - Hochschuldidaktische Konzepte und Perspektiven' 2022 in Heidelberg vorgestellt und diskutiert wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist die Vergesellschaftung fehlgeschlagen?

    Es ist schwierig, eine eindeutige Antwort auf diese Frage zu geben, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie man "Vergesellschaftung" definiert und welche Ziele man damit verbindet. In einigen Bereichen mag die Vergesellschaftung erfolgreich gewesen sein, indem sie zu einer gerechteren Verteilung von Ressourcen und Chancen geführt hat. In anderen Bereichen mag sie jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt haben. Es ist wichtig, die spezifischen Kontexte und Auswirkungen zu betrachten, um eine umfassende Beurteilung vorzunehmen.

  • Warum klappt die Vergesellschaftung nicht?

    Die Vergesellschaftung kann aus verschiedenen Gründen scheitern. Zum einen können unterschiedliche Interessen und Meinungen der Mitglieder zu Konflikten führen, die eine effektive Zusammenarbeit erschweren. Zum anderen können auch mangelnde Kommunikation und fehlende Strukturen dazu führen, dass die Vergesellschaftung nicht erfolgreich umgesetzt werden kann. Zudem können auch äußere Einflüsse wie politische oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen die Vergesellschaftung erschweren oder verhindern.

  • Wann ist eine Vergesellschaftung erfolgreich?

    Eine Vergesellschaftung ist erfolgreich, wenn die Tiere harmonisch miteinander interagieren und sich gegenseitig respektieren. Dies zeigt sich durch gemeinsames Fressen, Spielen und Ruhen ohne Aggressionen oder Dominanzverhalten. Zudem ist eine erfolgreiche Vergesellschaftung gekennzeichnet durch ein ausgeglichenes Sozialverhalten, bei dem alle Tiere ihre Bedürfnisse befriedigen können. Eine langfristige erfolgreiche Vergesellschaftung zeigt sich auch darin, dass die Tiere dauerhaft friedlich miteinander leben und sich gegenseitig unterstützen. Letztendlich ist eine Vergesellschaftung dann erfolgreich, wenn alle Tiere glücklich und gesund sind und eine positive Beziehung zueinander aufgebaut haben.

  • Wann ist die Vergesellschaftung gescheitert?

    Die Vergesellschaftung ist gescheitert, wenn die Mitglieder einer Gruppe nicht in der Lage sind, effektiv miteinander zu interagieren und gemeinsame Ziele zu erreichen. Dies kann auf mangelnde Kommunikation, fehlendes Vertrauen oder Konflikte zurückzuführen sein. Wenn die Gruppenmitglieder nicht in der Lage sind, Kompromisse einzugehen und Konflikte konstruktiv zu lösen, kann die Vergesellschaftung scheitern. Auch wenn die Gruppenmitglieder nicht in der Lage sind, sich gegenseitig zu unterstützen und zu respektieren, kann die Vergesellschaftung als gescheitert betrachtet werden. Letztendlich ist die Vergesellschaftung gescheitert, wenn die Gruppe nicht in der Lage ist, ein harmonisches und produktives Miteinander zu erreichen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.